2025
"Die 3 großen Grazien" Vol2 Vol2, Klopeinersee, Seepromenade, Georgisteg
2024 "
"Zwischen Himmel und Erde" [Lagrange Rampe], St. Ruprecht, Urnenhain, Völkermarkt K
202
4 "Leuchtturm Berndorf" Lichtinstallation im Wasserturm Berndorf, Industrieviertelfestival 2024, NÖ; temporär
2023
"Portal und Himmel" Krankenhauskapelle Landesklinikum Villach;
permanent
2022
„Liquid Gardens“, Therapiegarten der neuen Psychiatrie Klinikum Klagenfurt;
permanent
2020
„Labyrinth der getanen Arbeit", A-Zone, Vinkl, Zdravko Haderlap, Leppen; permanent
2020 „
Wie aus Wolke 7", ” „... auf da Sunnaseitn ...“Sonnenrastplatz am Kitzel , Steuerberg
2020
"Grenzenlos/Brezmejno" interaktive Lichtrauminstallation, Landesregierung Kärnten, Klagenfurt; permanent
2019
"auf–Zug“, Brücke Federaun; permanent
2017
„raum/zeit-transformer", Bahnhof Klagenfurt, Projekt "Lichtblicke" 180 Jahr Jubiläum der ÖBB, temporär, Kuratorium: section a, Wien; temporär
2017
„Otocek&Wolke7", Kreisverkehr Wolfekreuz, St. Kanzian; permanent
2016
„Phäno-A-Typ", Landesklinikum Neunkirchen, NÖ; permanent
2016
„Embrace [Umarmung]", Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, St. Veit/Glan und Krankenhaus der Elisabethinen, Klagenfurt; permanent
2015
Westportal, Baustufe 2, Bergkirche Stoob, Stoob, Burgenland; permanent
2015
„Skulpturen im Park", Schloß Halbturn, Burgenland. Temorär. Kuratorin: Silvie Aigne; temporär
2015
„MirrorNeuro-Cloud", "Drei Grazien 1", Projekt Dis-Order, Baden, Bahnhof und Arthur Schnitzler Park. Temporär. Kurator Hartwig Knack; temporär
2014
„Geopanic Needles", Wasserbiennale, Fürstenfeld, Steiermark. Temporär. Kuarator: Günther Pedrotti; temporär
2014
Apsis, Baustufe 1, Bergkirche Stoob, Stoob, Burgenland; permanent
2013
„"PiClip", Verwaltungsgebäude des Landes Kärnten, Klagenfurt, permanent
2012
„Geopanic Needles", >ode aan aarde< Landart Diessen, Netherlands;temporär
2012
„Stimulation", Ausstellung >sampling<, CMA Ossiach 2012, temporär
2012
„Avalon", Lichtobjekt Kunstmeile Klopein, St. Kanzian; permanent
2012
„Trio", Lichtobjekt Musikschule Köttmannsdorf; permanent
2011
„Wunde", Lichtinstallation, Via Lucis, Schönbach NÖ
2011
„3 Grazien", >Festival Shining<, Lichtinstallationen im Stadtraum und im Quellpark, Bad Gastein, temporär.
2011
„Meine Kraft ist ...", Orthopädisches Spital Speising, Wien
2010
„Simulator", Flugobjekte, Eining, Neustadt/Donau, D; temporär
2010
„notation", Musikschule St. Andrä, Kärnten, Lichtinstallation Fassade; permanent
2009
„hindin", Fassade Kulturzentrum Grafenstein, Österreich; permanent
2009
„witchtwitch“, Lichtinstallation zu Macbeth, Theater klas.Heunburg / Haimburg, Kärnten; temporär
2009
„Lichtschatten", Viktringerring, Klagenfurt; permanent
2008
„Tor der 12", Domplatz Eisenstadt; permanent
2008
„Energiehaus", interaktive Lichtfassade, interaktive Energiesäule, Berufsschule Spittal/Drau; permanent
2008
„Altarzone", Kirche Neumarkt/Tauchen Burgenland; permanent
2008
"Cosmic Tub", Karlsplatz 5, Wien: Künstlerhaus Ausstellug "zeit/raum/zeit"; temporär
2007
„Alfagas", Neoninstallation zum Theaterstück "Nord-Ost" von Torsten Buchsteiner, Theater k.l.a.s. 2007, Südfassade Heunburg; temporär
2007 Design der
Wegbeleuchtung zur Burg;permanent
2007
"Cosmic Tub [Kosmische Klangwanne]", interaktive Klanginstallation, "Wannenkunst", Bad Gögging, D; temporär
2006
„Nec plus Ultra“, interaktive Klanginstallation simultan: Museum Sl. Gradec u. Künstlerhaus Klagenfurt.; temporär
2006
„LastExit H“, Klanginstallation, Theater klas.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt.; temporär
2006
„Heimleuchten“, interaktive Installation, Symposion „Mutwillig Bergwerken“, Strosek Hof, Eisenkappel; temporär
2006
„Canetti“, Klanginstallation, Symposion, Wissenschaftkunst, Atrium, UNI Klagenfurt; temporär
2005
„ParaVoid“, Lichtinstallation Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt.; temporär
2003
„graz shining“, Lichtkunst, Kulturhauptstadt Graz 2003; temporär
2003
„Blu:Alarm“, Lichtinstallation Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt; temporär
2003
„Floating Dreams“, Installationen in den Wasserwegen Schwechat, Industrieviertelfestival NÖ; temporär
2002-2003,
„Jakobskapelle", Bad Kleinkirchheim, Architektur und Gestaltung mit Armin Guerino; permanent
2002
„Europa“, Silicon Wifi, Klagenfurt; permanent
2002
„Sunpower“, mit Uwe Bressnik für Sonnenkraft St. Veit, Kärnten, Lichtobjekt; permanent
2001
„Shining Troja“, Audiovisuelle Installation, zu „Kassandra, Bachmann“, Theater k.l.a.s. Heunburg / Haimburg, Kärnten, mit Pepi Öttl. Temporär
2000
„Real“, Neoninstallation BRG Feldkirchen, Kärnten; permanent
2000
„Die Herde", Donauart, Neustadt a.d. Donau, Deutschland, Landart Projekt; temporär.
2000
„Defaust“, Neoninstallation, zu "D. Faust, Liquid Memories" Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt; temporär
2000
„Drauart - Zukkurat und Drauwelle“, Gesamtgestaltung der Uferzone Selkach: Hafen, Freizeitgelände, Schutzzonen: Landartprojekt von kunstbau.saager: Tomas und Edmund Hoke, Armin Guerino, permanent
1999
„Einhorn“, Eberndorf, Kärnten; permanent
1999
„Lusto circle“, Lusto Forest Museum, Punkharju, Finland. Landart Projekt; temporär.
1997 - 2003
„Nike“, Esperantopark, Karlsplatz Wien, temporäre Aufstellung, Engel:Engel, Kunsthalle Wien; temporär
1997
„Der Große Wächter“, Zürich Kosmos Versicherung, Lasallestraße, Wien. Architekt: Lintl; permanent
1997
„Drei Tore“, Monumentalplastik vor den Grobblechhallen VOEST Stahl Linz; permanent
1996
„Der Pflugwagen“, Baden, Guttenbrunnerpark, Niederösterreich.; permanent
1995
„Basis – Element A“, Burghof Landesgalerie, Klagenfurt, Arkade; permanent
1995
„Engel“, Munumentalplastik, Neues Seelsorgeamt der Diözese Gurk, Klagenfurt, Tarviserstraße; permanent
1994
„Wächter“, Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe Warmbad Villach, Windobjekt Architekt: DI Dietrich Ecker; permanent
1992
Kinderspielplatz, Wohnbau „Kraftwerk“ Ganghofergasse, Klagenfurt Architekt: Brudermann: permanent
1992
Brunnenanlage Welzenegg, Klagenfurt Architekt: Günther Petutschnig,heute Standort Starmann Industries, Klagenfurt; permanent
1991/92
„Leukeïn“, LKH – Klagenfurt, Augenklinik: , Großplastik außen und Gestaltung der Foyers und des Verbindungsganges im EG.Architekten: Baurecht, Esterl, Hildebrandt; permanent
1991
Kinderspielplatz, Städtischer Wohnbau Corneliusgasse, WienArchitekt: Kiener; permanent
1991
Kreuz und Brunnen, Friedhof St. Michael, Kärnten, Planung: Armin Guerino; permanent
1990
„(ich) selbst (ich)“, Universität Klagenfurt, Installation; temporär.
1988
Hauptportal und Volksaltar, Gurker Dom, Kärnten,
1988
AKreuz und Tabernakel, KH – Seelsorgezentrum, Wien,Architekten: Lippert & Partner; permanent
1987
Kreuz und Tabernakel, Graz-Ragnitz, Bruder-Klaus-Kirche, ApostelkreuzeArchitekten: Szyszkowitz & Kowalski; permanent
1986
Windbewegtes Objekt Zürich Kosmos Passage, Klagenfurt; permanent
1984
Kreuz, Tabernakel, Kerzenleuchter, Stift Rein, Kapelle, Steiermark; permanent
1983
Mobiliar, Christuskirche Klagenfurt, permanent
1981
Gestaltung des Mobiliars und der Gerätschaften, Pädagogische Akademie Linz, Kapelle, Architekt: Riepl; permanent