WERK - Im öffentlichen Raum
menu open
menu close

LichtSchatten

interaktive Lichtinstallation

KONZEPT
Der Bereich südlich des Regierungsgebäudes ist als vorgelagerte Wiese mit Fußgängerweg, Hecke und Baumallee zum stark befahrenen Viktringerring ausgebildet.
In dieser Zone ist entlang dem Gehweg nächtens wenig Licht, daher wird hier eine „begleitende“
Lichtinstallation vorgeschlagen.

Die Funktion einer Regierung ist, die Bürger zu schützen und ihnen Sicherheit zu gewähren. Als künstlerische >Dienstleistung< wird hier eine kurze Strecke des Weges als freundliche Lichtbegleitung jedem Passanten individuell der nächste Schritt ausgeleuchtet.

FUNKTION
Durch die Erfassung mittels präziser Sensoren (Minikameras) schalten sich die unmittelbar zum Passanten stehenden Lichtbalken hoch und begleiten diesen bis zum Ende der Installation. Der/die
PassantIn werden also von einem „Lichtschatten“ begleitet.


 

mehr erfahren >
Präambel zum Wettbewerbsprojekt

Kunst im öffentlichen Raum hat in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem zentralen Regierungsgebäude die heikle Aufgabe inhaltlich auf die Funktion einer Regierung zu rekurrieren, wenn sie den Auftrag >ortsspezifisch< sein zu wollen ernst nimmt. Früher haben Denkmäler diese repräsentative Rolle übernommen (z. B.: in Heldenposen und in allegorischen Überhöhungen der Größen einer Gesellschaft), heute geht es unter anderem auch um das Herstellen dynamischerer Bilder mit Partizipation der Bürger.

In dem vorgelegten Projekt wird die >Interaktion< wesentlicher Bestandteil des Projektes sein.

Die Bürger erwarten sich von einer Regierung Sicherheiten in vielen Lebenslagen, insbesondere Schutz und Geborgenheit.

Aus diesem Bedürfnis wird hier eine einfache interaktive Lichtinstallation vorgestellt, die physisch und auch poetisch dieser Vorstellung einen dynamisch erfahrbaren Raum gibt
TH

TECHNIK
9 Edelstahlobjekte, Leuchtbalken in Polycarbonatröhren jeweils ausgestattet mit Erfassungskameras, die das Licht steuern.

Die extrem sensiblen Sensoren an jedem Steher steuern die einzeln aufleuchtenden Neonelemente, die weich gedimmt jede Bewegung der Passanten aufnehmen und diese begleiten.
Im Ruhezustand sind die Leuchtelemente auf 10% gedimmt.

weniger anzeigen >

LichtSchatten WV 641 2009, 25 x 5 x 2 m, Interaktive Wegbeleuchtung

LichtSchatten WV 641 2009, 25 x 5 x 2 m, Interaktive Wegbeleuchtung

LichtSchatten WV 641 2009, 25 x 5 x 2 m, Interaktive Wegbeleuchtung, Tag

Verbundene Projekte

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © 2025 Tomas Hoke