WERK - Im öffentlichen Raum
menu open
menu close

Der Sprung ins Leere

Lichtinstallation, WV 666 2010, ORT: „Gastein Shining“, temporär, Bad

KONZEPT
Hommage à Yves Klein
“Der Sprung ins Leere” von Yves Klein ist der inhaltliche Bezug zur Dynamik der Arbeit.

Arbeiten aus der Serie „Fragile Tensions” sind Raumkonstruktionen, die Buckminster Fullers Konstruk­tionsprinzip der fundamentalen statischen Bedingungen innerhalb eines Tragwerks anwenden, um als leichte, schwebende Objekte mit Lichtstäben das Wesen der Doppelnatur des Lichts zu repräsentieren.

TECHNIK
Tensegritykonstruktion (Edelstahlrohre, Edelstahlseile) mit 12 Neonstäben, elektronische Steuerung

 


Fragile Tension 4 WV 666 2010,Tensegritykonstruktion Edelstahl, Neon, 3,6 x 1 x 1 m

Der Sprung ins Leere 7.11.2001, 32 x 38 cm Aquarell auf BFK Rives

Verbundene Projekte

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © 2025 Tomas Hoke