RESSOURCEN - Projekte
menu open
menu close

Kuratorische Projekte


2013–2015 "transformale", Kultur-Festival in Kärnten. Entwicklung und Leitung mit Ulli Sturm.

2007/2008 "k08", Recherche, Zusammenstellung, Publikation Band 2 "Architektur seit 45 und Kunst im öffentlichen Raum heute", Springerverlag, zusammen mit Ulli Sturm für das Projekt k08, Emanzipation und Konfrontation, Kuratorin: Silvie Aigner

2006 „Anton Marcolin“, Retrospektive, Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator),(Kat.)

2003 "Superposition licht+", Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator)

2003 Graz:shining, Himmelslicht Graz Herrengasse Lichtinstallation mit Stefan Pfeistlinger + Pepi Öttl (Organisation+Produktion+Kurator)

2002-03 Jakobskapelle Bad Kleinkirchheim zusammen mit Armin Guerino, Neubau und Gesamtgestaltung (Planung, Organisation+Produktion)

2000-2011 „Drauart“, Gesamtgestaltung der Uferzone Selkach: Hafen, Freizeitgelände, Schutzzonen: Landartprojekt von kunstbau.saager: Tomas und Edmund Hoke, Armin Guerino

1999 Gestaltung Cik, Künstlerhauscafe Klagenfurt (Planung+Organisation+Produktion)

1998 Gründung „Kunsthalle Stahlwerk Berndorf“ zus. mit Karl Vonmetz

1998 Arte Sella, Val Sugana, zus. mit Thomas Neumaier, Antero Kare, Rolf Westphal: „Grandfathers“

1998 Iinternationales Ausstellungsprojekt „Twilight [Zwielicht]“, Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator)

1997 Accademia di Belle Arti di Venezia, Instituto Italiano Per Gli Studi filosofici “Sul Destino Dell´ Esperienza Estetica“, Leitung: Massimo Cacciari, 47. Esposizione Internazionale d ’Arte della Biennale di Venezia, (Rahmenprogramm), zus. mit Manfred Moser, UNI Klagenfurt

1996 Gründung „Kunstbau Saager“, Projektwerkstätten Schloß Saager, Kärnten

1992 /94 Österreichprojekt „Alpen“, zus. mit H. P. Maya und Manfred Moser im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst und Cathrin Pichler, (Organisation+Produktion+Kurator)

1990 /94 Koordinator „Biennale INTART“: Neuentwicklung des Formats und Ausdehnung in den öffentlichen Raum ("Orte mit Brisanz"); Kärnten, Friaul, Slowenien, zus. mit H. P. Maya (Organisation+Produktion+Kurator)

1989 „KALKWERK“, 1. Aktion, Saager, Kärnten

1986 W3/6 Arbeitswochen Wien, Workshoporganisation, Plastik, Kursleiter

1984 »Romulus Express« – Junge Kärntner Künstler in Wien, Organisation der Ausstellung mit Martin Fritz für den Kunstverein Kärnten (Organisation+Produktion+Kurator)

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © 2025 Tomas Hoke