WERK - Skulpturen
menu open
menu close

Das Schiff

Wasserobjekt, Brunnen

KONZEPT
Zur Erschließung von Wert und Bedeutung der Materialien, Formen und Funktionen gehört auch deren Brechung und Umkehrung.

In der Plastik „Das Schiff“ von 1989 wird die Begrifflichkeit von „Haus“ und „Schiff“ im wahrsten Sinn des Wortes „unter-Wasser-gesetzt“.

Die Verdeutlichung dieser Topoi vollzieht sich in einer simplen Umpolung der eigentlichen, gewohnten Funktionszusammenhänge – das Schiff steht im Trockenen, es birgt ein Haus, welches über „seine Ufer tritt“ und das Schiff mit Wasser füllt.
Monika Pessler in „Werkbericht“



Das Schiff WV 325 1989, 1 80 x 300 x 80 cm, Edelstahl, Bronze, Wasserpumpe; ORT: Slg. MMKK, Klagenfurt

Das Schiff WV 325 1989, 1 80 x 300 x 80 cm, Edelstahl, Bronze, Wasserpumpe; ORT: Slg. MMKK, Klagenfurt

Das Schiff WV 325 1989, 1 80 x 300 x 80 cm, Edelstahl, Bronze, Wasserpumpe; ORT: Slg. MMKK, Klagenfurt

Verbundene Projekte

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | © 2025 Tomas Hoke