KONZEPT
„Ein Licht unter den Scheffel stellen“ wird hier wortwörtlich umgesetzt; nur blitzt bei leisesten Geräuschen das Licht durch das Blindenzeichen im Boden dem Betrachter entgegen und brennt sich in dessen Netzhaut.
Blinde sind sehr auf ihre akustische Wahrnehmung angewiesen – das Objekt ist daher höchst sensibel auf Geräusche eingestellt.
Verzinkter Metallkübel (10 l), der Boden perforiert durch 3 Löcher (int. Blindenzeichen). Im Inneren ist eine Blitzanlage eingebaut, die bei leichtesten Geräuschen aufblitzt.