Kategorie - Kunst im ��ffentlichen Raum  
  >> Stimulation
    Jahr:2012
Wvznr: 689
Material: Edelstahl mit aufgesetzter Leuchtkugel, die farbwechselnd nach Einbruch der Dämmerung zu leuchten beginnt. Die „Griffe“ der Nadeln (Wellrohre ø 150mm) sind unterschiedlich eingefärbt (Oxidationsverfahren) Maße: Höhe 4 – 6 m, ø: 150 mm
Laut TCM soll durch Akupunktur die Lebensenergien (Qi), die auf sogenannten Meridianen zirkulieren, entstört werden.
Eingriffe um einen Ort mit Kunst zu stimulieren gleichen am ehesten metaphysischen Konzepten. Auch hier geht es um Energien, die über die allgemeine Wahrnehmung von Wirklichkeiten hinausgeht. Durch das „Setting“ wird dialogische Spannung aufgebaut. Diese Form der Inszenierung von Kunst im öffentlichen Raum nütze ich um eine verbindende Installation einzurichten:
5 überdimensionale Akupunkturnadeln werden am Gelände des Stifts Ossiach in den Boden gestochen. Dabei können neuralgische Punkte besetzt, gedachte Verbindungsachsen gebildet, oder auch der Dialog mit anderen Skulpturen aufgenommen werden.

Text: Ausstellung "Sampling", Stift Ossiach




 
 
impressum | datenschutzerklärung | 2004 - 2023 tomas hoke