 |
Text D
Tomas Hoke, 1958 in Wien geboren, lebt heute in Wien und Saager, Kärnten.
1977 Kunstgeschichte an der Universität, Wien.
1978 Meisterklasse Metall bei Carl Auböck an der Universität für Angewandte Kunst, Wien.
Hoke versteht die zeitgenössische Kunstproduktion als einen interdisziplinär angelegten, prozessualen Handlungsverlauf; entsprechend dieser Auffassung fungiert der Künstler seit 1990 auch als Co-Organisator von Kulturprojekten.
Text E
Tomas Hoke was born in Vienna in 1958, today he lives in Vienna and Saager, Carinthia.
1977 Studies art history, Vienna University.
1978 Metal-plastic design with Carl Auböck at the University of Applied Arts of Vienna.
Mr. Hoke regards contemporary art production as an interdisciplinary, process-oriented action, accordingly, he has also worked as a co-organizer of cultural projects from 1990 onward.
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
EXHIBITIONS (selected)
2019
„Kosmos 4D“, Tomas Hoke 1976-2019, Retrospektive MMKK, Klagenfurt, solo
„Kosmos 2D“, Tomas Hoke: Das grafische Werk, Retrospektive, Alpe-Adria Galerie der Stadtgalerie Klagenfurt, solo
„liquide“, Rittergallery, Klagenfurt solo
2018
„Auf die Plätze/Na mesta“, Kunst im öffentlichen Raum, Kunstverein Kärnten und Architekturhaus Kärnten. Kuratiert von section.a
"LichtSchwer/HeavyLight", Galerie Arcade, Mödling mit Moya Hoke
2017
>Lichtblicke<, "raum/zeit-transformer", 180 Jahr Jubiläum ÖBB, Bahnhof Klagenfurt
>Passage<, DOK-Außenstelle Leobersdorf, NÖ (solo)
>Ordnung und Obsession<, Stadgalerie Klagenfurt
2016
>Subversion<, flat1 Wien
>Geh‘ mir nur ein wenig aus der Sonne …<, Kunstverein Baden, NÖ
2015
>Dis|order<, Bahnhof + "Arthur Schnitzler Park", Baden (Kurator: Hartwig Knack) (Kat.)
>Dodobna umnetost na Koroškem<, Koroška galerija likovne umetnosti, Slovenj Gradec/Slowenien (Kat.)
>I was I will I am<, Kunstverein Baden
>Schmuck 1970–2015<, Sammlung Bollmann, MAK, Wien (Kat.)
>Wechselwirkung – Wirkungswechsel<, DOK St. Pölten, NÖ
2014
>Wasserbiennale<, Fürstenfeld Steiermark
2013
>Beyond Seeing<, Winzavod/Moskau
>De Acte de présence - 10 jaar Land en Beeld<, Asperen, Netherlands
2012
"Lost Scapes", XIII. Intergraf - Biennale Alpe Adria, Villa Manin, Udine
>Zeitgenössischer Halsschmuck< MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
>Beyond Seeing<, "Bizarre Mirror", Museum für Gegenwartskunst Stift Admont
2011
>Kunst am Bau<
Wettbewerbe 2007 – 2010, Künstlerhaus Klagenfurt
2010
>Universal Spiral<, Kokaido Art Show, Morioka, Japan
2009
>Die Kunst der Jagd2<, "Trophy", Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten,(Kat.)
2008
>Die Kunst der Jagd<, "Trophy", Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten,(Kat.)
>k08<, "Versailles Reloaded", Carinthian Soul", "Pulse", "Cosmic Tub" , Stift Ossiach, Kärnten, (Kat.)
>Zeit-Raum-Zeit<, "raumzeitraum", Cosmic Tub", Künstlerhaus Wien,(Kat.)
2007
>Wannenkunst<, "Cosmic Tub", Bad Gögging, D, Kat.
>Kunst zum Begreifen!<, "Bizarre Mirror", Stift Admont, Museum, Steiermark.
2006
„Nec plus Ultra“, >Crossover3<, Koroska galerija likovnih umetnosti, Slovenj Gradec , SLO, (Kat)
„Lichtung“, (Solo), Galerie G, Judenburg
2005
„Pass By“, (Solo), Raum für Kunstlicht, Q21, Museumsquartier Wien
„raumzeit/zeitraum“, (Solo) One Man Show, Art Frankfurt, G. Carinthia, Frankfurt a. M.D.
2004
„NoWhereland“, (Solo), Galerie Porcia, Spittal, Kärnten
„Lichtkunst“, DOK, St. Pölten NÖ
2003
„Superposition :Licht+“, Künstlerhaus Klagenfurt, Kärnten
„Schwimm:körper“, Galerie im Fluss, Grein Oberösterreich
"Wood in Contamporary Austrian Architecture" Edinburgh, UK
„Floating Dreams“, Industrieviertelfestival, Schwechat, Niederösterreich
„Re-View“, Tokyo, Japan (Kat.)
2002
„Diseasy“, (Solo), Forum Schloss Wolkersdorf mit Dieter Huber
„Den Haag Sculptuur 2002“, Intern. Skulpturenausstellung, Den Haag (Kat)
2001
„Turning point“, Sheffield Galleries, GB (Kat.)
2000
„Kunst Hautnah“, Künstlerhaus Wien (Kat.)
„EGO“, Provincie Antwerpen Museum, Antwerpen (Kat.)
„Twilight 3“ Ingolstadt, Deutschland ( Kurator: Thomas Neumaier), (Kat.)
„Sammlung Asenbaum“, Museum für Gestaltung, Zürich, CH (Kat.)
1999
„:Helden!“, (Solo), Galerie im Schloß Porcia, Spittal a. d. Drau, Kärnten, (Kat.)
1999
„Timesite“ [Twilight 2] Lusto Forest Museum,Punkharju, Finland (Kurator: Antero Kare), (Kat.)
1998
„18 Städte –18 Künstler“, internationale Wanderausstellung, CCN, Europa, (Kat.)
1998
Arte Sella, Val Sugana, Italien, (Kuratorin: Charlotte Strobele), (Kat.)
„Twilight [Zwielicht]“, Künstlerhaus Klagenfurt (Kat.)
1997
:Engel:Engel, Kunsthalle Wien, Wiener Festwochen, (Kat.)
1995
Personale: Mestna Galerija Ljubljana, (Solo), mit Armin Guerino, (Kat.)
„Tomas Hoke“,(Solo), Zentrum für Gegenwartskunst, Atelier im Augarten, Österreichische Galerie • Belvedere,(Kat.)
1994
„Daseinssperre – Leere Masse“, (Solo), Landesgalerie Kärnten, (Kat.)
1991
„... herrenlos treibendes Boot zwischen Ufern ...“, (Solo), Galerie Holzer, Villach
1990
Triennale Mailand
1987
Fundatió Caixa De Pensions, Barcelona, „Joieria Europea Contemporània“, (Kat.)
1987
Europalia, Brüssel, (Kat.)
1984
Biennale Venedig, 41. Esposizione Internazionale d ’Arte della Biennale di Venezia, (Kat.)
ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN
Museum für Angewandte Kunst, Wien MAK, Bundesministerium für Unterricht und Kunst, Landesgalerie Kärnten, Stadt Klagenfurt, Stadt Villach, Österreichische Galerie, Belvedere Wien, Niederösterreichisches Landesmuseum, Hypo Landesbank
|
|
 |
 |
 |
|