Kategorie - Biografische Daten  
  >> Ausstellungs - u. Projektverzeichnis
    Jahr:2019
Wvznr: D01
Ausstellungen, Projekte, Öffentliche Sammlungen etc...
AUSSTELLUNGEN
2022
"Rendezvous mit der Sammlung", Landesgalerie Niederösterreich, Krems

2020
"TABERNAKEL expanded", Bildraum Bodensee, Bregenz
"Schön sprechen/govorite lepo",CarinthiJa 2020, Landesausstellung, Kärnten
"P(f)lugscharen", >Labyrinth der getanen Arbeit<, A-Zone, Vinkl, Zdravko Haderlap, Leppen

2019
"PLAY ART!" Kunst für Alle. Art for All, Stiftsmuseum Admont
"TABERNAKEL", Künstlerhaus Klagenfurt, Projektinitiator: Walter Hösel
„Kosmos 4D“, Tomas Hoke 1976-2019, Retrospektive MMKK, Klagenfurt, solo
„Kosmos 2D“, Tomas Hoke: Das grafische Werk, Retrospektive, Alpe-Adria Galerie der Stadtgalerie Klagenfurt, solo
„liquide“, Rittergallery, Klagenfurt solo

2018
„Auf die Plätze/Na mesta“, Kunst im öffentlichen Raum, Kunstverein Kärnten und Architekturhaus Kärnten. Kuratiert von section.a
"LichtSchwer/HeavyLight", Galerie Arcade, Mödling mit Moya Hoke
Hoke
2017
>Lichtblicke<, "raum/zeit-transformer", 180 Jahr Jubiläum ÖBB, Bahnhof Klagenfurt
>Winterreise<, Galerie Slavik, Wien
>Passage<, DOK-Außenstelle Leobersdorf, NÖ (solo)
>do be do be do<,FREIHEIT – protect us from what we want, Kunstverein Baden
>Ordnung und Obsession<, Stadgalerie Klagenfurt

2016
>Winterreise<, Galerie Slavik, Wien (Kat.)
>Subversion<, flat1 Wien
>Geh‘ mir nur ein wenig aus der Sonne …<, Kunstverein Baden, NÖ
>Dodobna umnetost na Koroškem<, Künstlerhaus Klagenfurt

2015
>Dis|order<, Bahnhof + "Arthur Schnitzler Park", Baden (Kurator: Hartwig Knack) (Kat.)
>Skulpturen im Park<, Schloss Halbturn, Kuratorin: Silvie Aigner
>Dodobna umnetost na Koroškem<, Koroška galerija likovne umetnosti, Slovenj Gradec/Slowenien (Kat.)
>I was I will I am<, Kunstverein Baden
>Schmuck 1970–2015<, Sammlung Bollmann, MAK, Wien (Kat.)
>Wechselwirkung – Wirkungswechsel<, DOK St. Pölten, NÖ
>Postcards to Japan<,Yuriage, Natori city in Miyagi, Japan

2014
>Wasserbiennale<, Fürstenfeld Steiermark. Kurator: Günther Pedrotti
>Postcards to Japan<, Kamaishi Chuo Post Office in Iwate, Japan

2013
>Beyond Seeing<, Winzavod/Moskau, Russland
>Post Occupancy<, artP, Kunstverein, Perchtoldsdorf, NÖ
>De Acte de présence - 10 jaar Land en Beeld<, Asperen, Netherlands
>Postcards From Japan< and >Postcards To Japan<, International House of Japan in Tokyo

2012
>Zeitgenössischer Halsschmuck< MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
>klein<, "neurocluster", Galerie im Halterhaus DOK, Leobersdorf, NÖ
>ode aan aarde< "geopanic needles", Landart Diessen, Netherlands (Kat.)
>sampling/Konzert der Skulpturen<, "stimulation", Stift Ossiach, Kärnten, (Kat.)
>postcards to Japan<, FMA - Fukushima Museum of Art in Fukushima city, Fukushima, Japan
>Beyond Seeing<, "Bizarre Mirror", Museum für Gegenwartskunst Stift Admont
"Neurora", Lichtinstallation, Seh:Bühne Klagenfurt
"Lost Scapes", XIII. Intergraf - Biennale Alpe Adria, Villa Manin, Udine, (Kat.)

2011
>postcards to Japan<, Iwate Museum of Art, Morioka, Japan (Kat.)
>Vorzeichen<, "BlindDate", Museum für Quellkultur Klein St. Paul. Kuratorin: Eva Hofmeister
>Shining<, Lichtinstallationen im Ort, Bad Gastein
>Hard&Soft<, Kraftwerk Bad Gastein, mit Gudrun Kampl und Michael Kienzer. Kuratorin: Ulli Sturm
>Kunst am Bau< 
Wettbewerbe 2007–2010, Künstlerhaus Klagenfurt

2010
>Bulb Fiction<, Vienna Design Week, Klaus Engelhorn Depot. Kuratoren: Michael Turkiewicz, Gabriele Ruff
>Flugobjekte<, "Simulator/Himmelsschleuder", Neustadt/Donau D, (Kat.), Kuratoren: Anton Schaller, Thomas Neumaier, (Kat.)
>Kokaido Art Show<, "Universal Spiral" , Morioka, Japan (Kat.) Kurator : Hironori Katagiri, (Kat.)

2008
>Die Kunst der Jagd<, "Trophy", Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten,(Kat.)
Kurator Carl Aigner
>k08<, "Versailles Reloaded", Carinthian Soul", "Pulse", "Cosmic Tub" , Stift Ossiach, Kärnten, (Kat.)
Kuratorin: Silvie Aigner
>Gemmakun?tschaun<, "The Early Bird", "Trainspotting", Kunsthaus Sudhaus, Villach, Kuartorin: Edith Kapeller
>k08<,"Basis/ElementA", MMKK, Klagenfurt, (Kat.)
Kuratorin: Silvie Aigner,
>Zeit-Raum-Zeit<, "raumzeitraum", Cosmic Tub", Künstlerhaus Wien,(Kat.)
Kuratorinnen: Brigitte Pamperl, Barbara Höller
"swansongs", Kulturzentrum STEP, Völkermarkt

2007
"AlfaGas", Theater Kosmos, Bregenz
>Wannenkunst<, "Cosmic Tub", Bad Gögging, D, (Kat.)
Kuratoren: Toni Schaller, Thomas Neumaier
> Ich fühle was, was du nicht siehst.
Kunst zum Begreifen!<, "Bizarre Mirror", Stift Admont, Museum, Steiermark.
Kurator: Michael Braunsteiner

2006
„Nec plus Ultra“, >Crossover3<, Künstlerhaus Klagenfurt, (Kat.)Kurator: Jernej Kozar
„Nec plus Ultra“, >Crossover3<, Koroska galerija likovnih umetnosti, Slovenj Gradec , SLO, (Kat.) Kuratorin: Silvie Aigner
„Neonlandscapes“, Biennale Austria, Heft, Hüttenberg, (Kat)
„Swansongs“, Personale, Villa Lido, Wörthersee Kuratorin: Anja Werkl
„Lichtung“, Personale, Galerie G, Judenburg
„Raum und Religion“, internationale sakrale Architektur, St. Elisabeth-Kirche, Berlin
„Raum und Religion“, internationale sakrale Architektur, Muzeum Architektury we Wroclawiu (Architekturmuseum Breslau)

2005
„Raum und Religion“, internationale sakrale Architektur, Kunsthalle Krems (Kat)
„cosmic landscapes“, kunsthalle:stahlwerk:berndorf, Berndorf NÖ
„Ohrenzeuge“, Klanginstallation, Canettiwoche, Haus Wittgenstein, Wien
„raumzeit/zeitraum“, Art Frankfurt, One Man Show, G. Carinthia, Frankfurt a. M.D.
„Pass By“, Raum für Kunstlicht, Q21, Museumsquartier Wien

2004
„Landesbaupreis“, Preisträger 2004, Haus der Architektur, Napoleonstadel Klagenfurt ( Kat)
„Bauherrenpreis“, Haus der Architektur, Napoleonstadel Klagenfurt
„Crossover“, Arhitektura: Koroska, Galerija Dessa, Ljubljana, (Kat.)Kuratorin: Ulli Sturm
Personale: „Nowhereland“, Galerie im Schloss Porcia, Spittal/K
„Lichtkunst“, DOK, St. Pölten NÖ, Kurator: Erich Steininger

2003
„Superposition :Licht+“, Künstlerhaus Klagenfurt, Kärnten, (Kat.) Kuarator: Tomas Hoke
0 1 2 view - Kunstankäufe 2000/01/02 im Kontext der Sammlung, MMKK Klagenfurt
„Schwimm:körper“, Galerie im Fluss, Grein Oberösterreich, (Kat.) Kurator: KulturFisch, Grein OÖ
„Die Achse des Bösen“, Künstlerhaus Klagenfurt, Kärnten, Kurator: Wolfgang Walkensteiner
"Wood in Contamporary Austrian Architecture" Edinburgh, UK
„Floating Dreams“, Industrieviertelfestival, Schwechat, Niederösterreich
„Re-View“, Tokyo, (Kat.) Japan

2002
„Diseasy“, Forum Schloss Wolkersdorf mit Dieter Huber
„Den Haag Sculptuur 2002“, Intern. Skulpturenausstellung, Den Haag (Kat)
„Spiegelungen“, Galerie Walker, Schloss Ebenau
„Sichtformen“, Künstlerhaus Klagenfurt

2001
„Turning point“, Sheffield Galleries, GB (Kat.)

2000
„Turning point“, Heiligenkreuzerhof, Universität für angewandte Kunst, Wien, (Kat.)
„ich/gegenüber“ Straßburg Burg, Kärnten (Kat.)
„Donauart“, Neustadt/Donau, Deutschland (Kat.) Kuarator: Rudi Schaller
„Kunst Hautnah“, Künstlerhaus Wien (Kat.)
„EGO“, Provincie Antwerpen Museum, Antwerpen
„Twilight 3“ Ingolstadt, Deutschland (Kat.)
„Sammlung Asenbaum“, Museum für Gestaltung, Zürich, CH (Kat.) Kurator: Herbert Lachmayer

1999
Personale: " :Helden!", Galerie im Schloß Porcia, Spittal a. d. Drau, Kärnten,(Kat.)
„Romulus Express II“, Künstlerhaus Klagenfurt, (Kat.)
„Jahresausstellung“, Künstlerhaus Klagenfurt
„Timesite“ [Twilight 2] Lusto Forest Museum,Punkharju, (Kat.) Finland Kurator: Antero Kare
„10 Jahre Galerie Slavik“, Wien,(Kat.)
„Turning point“, DOK, St. Pölten, NÖ, Klagenfurt, Künstlerhaus (Kat)

1998
„Kärntner Ansichten“, Kunstwerkstatt Kärnten, Ausstellungszentrum Heft, (Kat.)
"Hoke - Maierhofer - Vonmetz". Altes Gerichtsgebäude Neulengbach, Niederösterreich
„Werkstoff Metall“, Galerie G, Judenburg
„Steinschlag“, Forum Schloß Wolkersdorf Kuratorin: Susanne Schwelle
„18 Städte –18 Künstler“, internationale Wanderausstellung, CCN, Graz, St. Pölten, Klagenfurt, Europa: Brüssel, Bratislava, Bansca Bystrica, Presov, Nitra, Varazdin, Marburg, Krakau, Osijek, Dubrovnik, Tuzla, Beograd , Pancevo, (Kat.) Kurator: Max Aufischer
„Arte Sella“, Val Sugana, Italien, (Kat.) Kuratorin: Charlotte Strobele
„Twilight [Zwielicht]“, Künstlerhaus Klagenfurt, (Kat.) Kurator: Tomas Hoke

1997
„Alles jagd“, Kärntner Landesausstellung, Ferlach, Kärnten, (Kat.)
„:Engel:Engel", Kunsthalle Wien, Wiener Festwochen, (Kat.) Kuratorin: Cathrin Pichler
Personale: „Duality“, zus mit Karl Vonmetz, Kunstwerkstatt Tulln

1996
"Kunst in der Landschaft 3", Gut Gasteil, NÖ, (Kat.)

1995
Personale: "Daseinssperre:Leere Masse", Mestna Galerija Ljubljana, zus. mit Armin Guerino, (Kat.)
"Tomas Hoke", Personale, Österreichische Galerie • Belvedere, Atelier im Augarten, (Kat.)

1994
Personale: „Daseinssperre – Leere Masse“, Landesgalerie Kärnten, (Kat.)

1993
International Art and Antiques Fair, Ljubljana, Galerie Sikoronja

1992
Galerie Vandekerckhove, Knokke, Belgien
„Drau – Grau – Schön“, Künstlerhaus,Klagenfurt, (Kat.)

1991/93
„Ausstrahlungen“, Niederösterreich – Gesellschaft für Kunst und Kultur, Wien (Kat.)

1991
Personale: „... herrenlos treibendes Boot zwischen Ufern ...“, Galerie Holzer, Villach,
Internationale Mustermesse, Triest

1990
Personale: "T. Hoke + A. Guerino", Galerie an der Stadtmauer, Villach, zus. mit Armin Guerino
Galerie Interieur jour, Brüssel
Galerie Vandekerckhove, Knokke, Belgien
Personale: „Tomas Hoke, Schmuck 1980-1990 Galerie Slavik, Wien,Eröffnungsausstellung.
St. Michael, Refektorium, Wien
Triennale Mailand

1989/91
„Jewelry: Means: Meaning“, Ewing Gallery, University Tennessee, Wanderausstellung durch die USA, (Kat.)

1989
Personale: „Zone der Vorbereitung“, Künstlerhaus Klagenfurt, zus. mit A. Guerino , (Kat.)
Künstlerhaus Klagenfurt, „Schmuck – Kunst“ , (Kat.)
St. Michael, Refektorium, Wien
Künstlerhaus Klagenfurt, „Reisebilder“

1987
Fundatió Caixa De Pensions, Barcelona, „Joieria Europea Contemporània“, (Kat.)
Internationale Handwerksmesse, München, (Kat.)
Projekt Peter Poysdorfer, NÖ „In Premoriam“, zus. mit Armin Guerino und Geri Wulz, alias Anton Manabe.
Europalia, Brüssel, (Kat.)

1986
Galerie M. Vallanzasca Bianci, Padova
Künstlerhaus Wien
Galerie Maya Behn, Zürich
Künstlerhaus Wien, „Wohnlust“, (Kat.)
Projekt Peter Poysdorfer, Bogenneusiedl, NÖ, „Gemälde im Schnee“, zus. mit Armin Guerino und Geri Manabe-Wulz

1985
Galerie Helga Malten, Dortmund, (Kat.)
Galerie Michele Zeller, (Wien-ZürichBern (Kat.)
Personale: Galerie IBO, Klagenfurt, „Idol Schatten“
Werkstattgalerie Berlin
Galerie Nouvelles Images, Den Haag
Künstlerhaus Klagenfurt, „Techtl – Mechtl“
Studio E, Rom, (Kat.)
W3/6 Werkstättenausstellung, Wien
„Romulus – Express“ , Galerie Insam, Wien,(Kat.) Kuratoren: Martin Fritz, Tomas Hoke

1984
„Romulus – Express“, Künstlerhaus Klagenfurt, (Kat.) Kuratoren: Martin Fritz, Tomas Hoke
Galerie am Graben, Wien
41. Esposizione Internazionale d ’Arte della Biennale di Venezia, Ateneo San Basso, (Kat.) Gesamtleitung: Maurizio Calvesi

1983
INTART, Udine, (Kat.)
Europäische Silbertriennale, Hanau, Kestnermuseum, Hannover, (Kat.)
Künstlerhaus Klagenfurt
Edition Alt Erlaa, Wien
Galerie Spectrum, München
Galerie Helga Malten, Dortmund
Galerie IBO, Klagenfurt, zus. mit Karl Vonmetz und Fritz Maierhofer
Galerie V&V, Wien

1982
Galerie Contact, Wien
Personale: Galerie Academia, Salzburg, zus. mit Yoshi Takahashi

1981
Künstlerhaus Klagenfurt, „Subjekt – Objekt“,(Kat.)
Personale: Galerie im Prielhof, Südtirol, (Kat.)

1980
Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, „Intelligenz der Hand“, Meisterschulen Wien – Linz, (Kat.)

1979
Personale: Künstlerhaus Klagenfurt, „Schmuck und Objekte“

PROJEKTE / KURATOR
2013 "Vis a´ Vis", Margarethe Stolz für das Museum Rudolf Stolz, Sexten, Südtirol. (Organisation+Produktion+Kurator, Katalog)
2013 - 2015 "transformale", Kultur-Festival in Kärnten. Intendanz, Entwicklung und Leitung mit Ulli Sturm.
2007/2008 "k08", Recherche, Zusammenstellung, Publikation Band 2 "Architektur seit 45 und Kunst im öffentlichen Raum heute", Springerverlag, zusammen mit Ulli Sturm für das Projekt k08, Emanzipation und Konfrontation, Kuratorin: Silvie Aigner
2006 „Anton Marcolin“, Retrospektive, Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator),(Kat.)
2003 "Superposition licht+", Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator)
2003 Graz:shining, Himmelslicht Graz Herrengasse Lichtinstallation mit Stefan Pfeistlinger + Pepi Öttl (Organisation+Produktion+Kurator)
2002-03 Jakobskapelle Bad Kleinkirchheim zusammen mit Armin Guerino, Neubau und Gesamtgestaltung (Planung, Organisation+Produktion)
2000-2010 „Drauart“, Gesamtgestaltung der Uferzone Selkach: Hafen, Freizeitgelände, Schutzzonen: Landartprojekt von kunstbau.saager: Tomas und Edmund Hoke, Armin Guerino
1999 Gestaltung Cik, Künstlerhauscafe Klagenfurt (Planung+Organisation+Produktion)
1998 Gründung „Kunsthalle Stahlwerk Berndorf“ zus. mit Karl Vonmetz
1998 Arte Sella, Val Sugana, zus. mit Thomas Neumaier, Antero Kare, Rolf Westphal: „Grandfathers“
1998 Iinternationales Ausstellungsprojekt „Twilight [Zwielicht]“, Künstlerhaus Klagenfurt (Organisation+Produktion+Kurator)
1997 Accademia di Belle Arti di Venezia, Instituto Italiano Per Gli Studi filosofici “Sul Destino Dell´ Esperienza Estetica“, Leitung: Massimo Cacciari, 47. Esposizione Internazionale d ’Arte della Biennale di Venezia, (Rahmenprogramm), zus. mit Manfred Moser, UNI Klagenfurt
1996 Gründung „Kunstbau Saager“, Projektwerkstätten Schloß Saager, Kärnten
1992 /94 Österreichprojekt „Alpen“, zus. mit H. P. Maya und Manfred Moser im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst und Cathrin Pichler, (Organisation+Produktion+Kurator)
1990 /94 Koordinator „Biennale INTART“: Kärnten, Friaul, Slowenien, zus. mit H. P. Maya (Organisation+Produktion+Kurator)
1989 „KALKWERK“, 1. Aktion, Saager, Kärnten
1986 W3/6 Arbeitswochen Wien, Plastik, Kursleiter
1984 »Romulus Express« – Junge Kärntner Künstler in Wien, Organisation der Ausstellung mit Martin Fritz für den Kunstverein Kärnten (Organisation+Produktion+Kurator)

WETTBEWERBE
2021 Projekt: "Nucleus", Strahlentherapiezentrum Klinikum Klagenfurt; ohne Ergebnis.
2020 Projekt: "Liquid Gardens", Therapiegarten der Neuen Psychiatrie Klagenfurt, Kärnten, 1. Preis, Auftrag
2020 Projekt: "Weather Report", 2-stufiger Int. Wettbewerb, Neubau Bio Campus Forschungszentrum Jülich, Köln, BRD, Endausscheidung
2020 Projekt: "Zone3", Steuerberg/Kitzel, "Sonnenrastplätze", Preisträger, Auftrag
2020 Projekt: "Grenzenlos/Brezmejno", Landesregierung Kärnten, , 1. Preis, Auftrag
2020 Projekt: "REALations FIELD" zu Paul Watzlawik, , Warmbad Villach, 2. Preis
2018 Projekt: Wolfsberg Süd, >Hexagon alpha –><
2018 Projekt: Kirche Kleinzicken, Bgl, Altarraum
2018 Projekt: Brunnen Hauptplatz Villach. 1. Preis
2017 Projekt: Strahlentherapiezentrum Klinikum Klagenfurt >Akzel(l)erator<, 3.Preis
2017 Projekt: Kreisverkehr St. Kanzian. >Otoček&Wolke7<, 1. Preis, Auftrag
2016 Projekt: Brücke Federaun, >auf-Zug<, 1.Preis
2016 Projekt: Moosburg, Kärnten, Kreisverkehr "K&A".
2015 Projekt: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan + Elisabethinen Klagenfurt "Embrace [Umarmung]", 1. Preis, Auftrag
2015 Projekt: LKH Neunkirchen, Niederösterreich, Preisträger, Auftrag
2014 Projekt: Loretto, Neugestaltung Westwerk, Burgenland 1.Preis
2014 Projekt: Denkmal der Opfer der Gestapo Burg Klagenfurt, Kärnten, 3. Preis
2014 Projekt: "CLOUD/OBLAK/WOLKE", Ferlach, Kärnten 2. Platz
2014 Projekt: Neugestaltung Apsis, Maria Bild, Burgenland
2014 Projekt: "VineMarks<, Weinwanderweg Wolfsberg, Kärnten. 1.Preis Station 4
2013 Projekt: "The 3 Graces"Florentinum, Prag, Czech Republic
2013 Projekt: Tourismusberufsschule Villach
2012 Projekt: Klosterneuburg, 900-Jahr Jubiläum
2012 Projekt: Stoob, romanische Kirche, Apsis- und Portalgestaltung, Burgenland. 1. Preis, Auftrag
2012 Projekt: Filialkirche Zuberbach, Burgenland
2012 Projekt: "stimulation", Wohnbau Wörgl, Tirol
2012 Projekt: "piClip",Verwaltungsgebäude Amalienhof, Klagenfurt, 1.Preis, Auftrag
2012 Projekt: "Drauzug<>Nockberg", Neubau Draubrücke Gummern, Kärnten
2011 Projekt: Neugestaltung Sankt Sebastian, Dornbirn mit Moya Hoke
2011 Projekt: "Hammerrad", Straßenbau, Umfahrung Bad St. Leonhart, K.
2011 Projekt "Trio", Musikschule Köttmannsdorf, 1. Preis, Auftrag
2011 Projekt: "Avalon", Seepromenade Klopein, Kärnten (Preisträger, Auftrag)
2010 Projekt: "OnTop", Kletterpark Mühldorf, Ost-Fassade
2010 Projekt: "Meine Kraft ist ...", Orthopädisches Spital Speising Wien, 1.Preis, Auftrag
2010 Projekt: "WindWorte/WortWeiser", 4-sprachige Volksschule Lind/Velden, K
2010 Projekt: "mo/sta-bil", Strassenbauamt Wolfsberg, K
2009 Projekt: "hindin", Kulturzentrum Grafenstein, 1. Preis, Auftrag
2009 Projekt: "Notation", Musikschule St.Andrä, 1. Preis, Auftrag
2009 Projekt: "Spheres", Gedenkstätten Viehofen, St. Pölten NÖ
2009 Projekt: Caritas, Heustadelgasse 1. Preis, Auftrag
2009 Projekt: Freiheits- und Einheitsdenkmal Berlin
2009 Projekt: Farbe Rot>Rotverschiebung<, MedienWB
2009 Projekt: Münzgrabernkirche, Graz, Altarzone. Architekt: Certov
2008 Projekt: LKH Wolfsberg, Kärnten, Kunst und Bau.
2008 Projekt: Ehrenmal Wolfsberg, Kunst und Bau.
2008 Projekt: "Lichtschatten", Park Viktringerring Klagenfurt, 1. Preis, Auftrag
2008 Projekt: Neumarkt/Tauchen, Altarzone 1. Preis, Auftrag
2008 Projekt: Tabula Rasa, CMA Ossiach, 2.Preis, Architekt: Friedl D
2007 Projekt: Liebfrauenkirche Eisenerz, Stmk. Architekten: Certov+Morianz
2007 Projekt: Internet Klick Award, Trophy, Telekom Austria
2007 Projekt: "das Tor der 12" Domplatz Eisenstadt,BGL. Gestaltung Zonentrennung, 1.Preis, Auftrag, Architekten: Lichtblau/Wagner
2007 Projekt: "Saal der 10", Neues Landesamt Kärnten, Architekten: Poos + Issensee
2006 Projekt: "2XWelt" Volksschule Kühnsdorf, zus. mit Arch. Klaudia und Roland Winkler
2006 Projekt: "Passage/Korridor", NÖ Landesversicherung, Gestaltung Foyer (interaktive Lichtpassage)
2005 Projekt: St. Modestus, Aussenraumgestaltung, Klagemfurt
2005 Projekt: Kloster Muri, Studentenkapelle, Bozen, I
2005 Projekt: Bad Kleinkirchheim, Leitsystem und mit kunstbau:saager
2004 Projekt: „Light:Dance“, licht:gürtel, Zone Margaretengürtel
2004 Projekt: „Mutation+/-, -/+; Matrix 0/1, 1/0“, Finanzamt Augsburg Land, Augsburg, D
2004 Projekt: Expo Pavillon Aichi/Japan mit kunstbau.saager
2002 Projekt: "Werktagskapelle", Jesuitenkirche Wien
2002 Projekt: "Sonnenkraft", St. Veit Kärnten mit Uwe Bressnik, Realisiert
2002 Projekt: „Lost Highway", Strassenmeisterei Klagenfurt,
2002 Projekt: „Entrance", Landesgalerie Klagenfurt,
2002 Projekt: Stadtsystem Bleiburg, mit Arch. M. Klaura und D. Kaden Kärnten
2001 Projekt: Kreisverkehr Bad Vöslau
2000 Projekt:„Die Herde“, Landwirtschaftschule Litzlhof, Spittal/K, 3.Preis
2000 Projekt: „Stern des Südens“, Mittelpunkt Kärnten,
2000 Projekt: „REAL“, BG Feldkirchen, Kärnten; 1.Preis, Auftrag
1999 Projekt: Ossiach Stift, Kärnten Platzgestaltungen zus. mit Architekt Edmund Hoke, Preisträger
1999 Projekt: „Binäre Codes“, HTBLA Klagenfurt, Neoninstallation und Foyergestaltung.
1998 Projekt: LKH Klagenfurt, Behindertenförderungszentrum, Wasserplastik
1997 Projekt LKH Klagenfurt, Heilstättenschule, Ankaufspreis
1997 Projekt:„Der Große Wächter“, Zürich Kosmos, Lasallestraße, 1. Preis, Auftrag
1997 Projekt:„Das große Rauschen“, HTBLA Ferlach, Kärnten
1997 Projekt: Mariazell, Niederösterreich, Basilika, Neugestaltung Kuppelhalle
1997 Projekt:„Open Arch“, Musikgymnasium Viktring, K
1995 Projekt: Volksschule Grosslobming, Steiermark, künstlerischer Wettbewerb
1995 Projekt: „Einhorn“, Kreisverkehr Eberndorf, Kärnten 1. Preis, Auftrag
1995 Projekt: "3 Wägen", Berufsschule Villach, Offener Wettbewerb
1995 Projekt: St. Anna Graz-Gösting, Altarzone
1992 Projekt: Landesgericht Klagenfurt, künstlerische Gestaltung, Ankaufspreis
1991 Projekt: Kinderspielplatz, Wien, Corneliusgasse, 1. Preis, Auftrag
1991 Projekt: LKH – Klagenfurt, „Leukeïn“ Neue Augenklinik, künstl. Gestaltung, 1. Preis, Auftrag
1991 Projekt: Landesarchiv Klagenfurt, Architekturwettbewerb, zus. mit Architekt Edmund Hoke und Armin Guerino, Ankaufspreis
1990 Projekt: St. Josef Wien, Altarzone
1989 Projekt: Brunnenanlage, Linz, Wimhölzlgasse, Preisträger
1987 Projekt: Bruder-Klaus-Kirche Graz, künstlerische Gestaltung, zwei 1. Preise, Auftrag

ARRBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2020 "Schön sprechen/govorite lepo",C-gesteuerte Lichtinstallatiom. Annabrücke; CarinthiJa 2020, Landesausstellung, Kärnten
2020 "Zone3" Steuerberg/Kitzel, Projekt: Sonnenrastplätze, Feldkirchen Kärnten
2020 "P(f)lugscharen", >Labyrinth der getanen Arbeit<, A-Zone, Vinkl, Zdravko Haderlap, Leppen
2020 "Grenzenlos/Brezmejno", interaktive Lichtrauminstallation, Landesregierung Kärnten, Klagenfurt
2019 „auf–Zug“, Brücke Federaun
2017 "raum/zeit-transformer", Bahnhof Klagenfurt, Projekt "Lichtblicke" 180 Jahr Jubiläum der ÖBB, temporär, Kuratorium: section a, Wien
2017 "Otoček&Wolke7", Kreisverkehr Wolfekreuz, St. Kanzian
2016 "Phäno-A-Typ", Landesklinikum Neunkirchen, NÖ
2016 "Embrace [Umarmung]", Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, St. Veit/Glan und Krankenhaus der Elisabethinen, Klagenfurt
2015 Westportal, Baustufe 2, Bergkirche Stoob, Stoob, Burgenland
2015 "Skulpturen im Park", Schloß Halbturn, Burgenland. Temorär. Kuratorin: Silvie Aigner
2015 "MirrorNeuro-Cloud", und "Drei Grazien 1", Projekt Dis-Order, Baden, Bahnhof und Arthur Schnitzler Park. Temporär. Kurator Hartwig Knack
2014 "geopanic needles", Wasserbiennale, Fürstenfeld, Steiermark. Temporär. Kuarator: Günther Pedrotti
2014 Apsis, Baustufe 1, Bergkirche Stoob, Stoob, Burgenland
2013 "PiClip", Verwaltungsgebäude des Landes Kärnten, Klagenfurt
2012 "geopanic needles", >ode aan aarde< Landart Diessen, Netherlands
2012 "stimulation", Ausstellung >sampling<, CMA Ossiach 2012, temporär
2012 "Avalon", Lichtobjekt Kunstmeile Klopein, St. Kanzian
2012 "Trio", Lichtobjekt Musikschule Köttmannsdorf
2011 "Wunde", Lichtinstallation, Via Lucis, Schönbach NÖ
2011 "3 Grazien", >Festival Shining<, Lichtinstallationen im Stadtraum und im Quellpark, Bad Gastein, temporär.
2011 "Meine Kraft ist ...", Orthopädisches Spital Speising, Wien
2010 "Simulator", Flugobjekte, Eining, Neustadt/Donau, D temporär
2010 „notation", Musikschule St. Andrä, Kärnten, Lichtinstallation Fassade
2009 „hindin", Fassade Kulturzentrum Grafenstein, Österreich
2009 „witchtwitch“, Lichtinstallation zu Macbeth, Theater klas.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Temporär
2009 "Lichtschatten", Viktringerring, Klagenfurt
2008 "Tor der 12", Domplatz Eisenstadt
2008 "Energiehaus", interaktive Lichtfassade, interaktive Energiesäule, Berufsschule Spittal/Drau
2008 "Altarzone", Kirche Neumarkt/Tauchen Burgenland
2008 "Cosmic Tub", Karlsplatz 5, Wien: Künstlerhaus Ausstellug "zeit/raum/zeit". temporär
2007 "Alfagas", Neoninstallation zum Theaterstück "Nord-Ost" von Torsten Buchsteiner, Theater k.l.a.s. 2007, Südfassade Heunburg, temporär
Design der Wegbeleuchtung zur Burg, permanent
2007 "Cosmic Tub [Kosmische Klangwanne]", interaktive Klanginstallation, "Wannenkunst", Bad Gögging, D, Temporär
2006 „Nec plus Ultra“, interaktive Klanginstallation simultan: Museum Sl. Gradec u. Künstlerhaus Klagenfurt. Temporär
2006 „LastExit H“, Klanginstallation, Theater klas.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt. Temporär
2006 „Heimleuchten“, interaktive Installation, Symposion „Mutwillig Bergwerken“, Strosek Hof, Eisenkappel
2006 „Canetti“, Klanginstallation, Symposion, Wissenschaftkunst, Atrium, UNI Klagenfurt, Temporär
2005 „ParaVoid“, Lichtinstallation Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt. Temporär
2003 „graz shining“, Lichtkunst Graz 2003. Temporär
2003 „Blu:Alarm“, Lichtinstallation Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt. Temporär
2003 „Floating Dreams“, Installationen in den Wasserwegen Schwechat, Industrieviertelfestival NÖ. Temporär
2002-2003, "Jkobskapelle", Bad Kleinkirchheim, Architektur und Gestaltung mit Armin Guerino.
2002 „Europa“, Silicon Wifi, Klagenfurt
2002 „Sunpower“, mit Uwe Bressnik für Sonnenkraft St. Veit, Kärnten, Lichtobjekt
2001 „Shining Troja“, Audiovisuelle Installation, zu „Kassandra, Bachmann“, Theater k.l.a.s. Heunburg / Haimburg, Kärnten, mit Pepi Öttl. Temporär
2000 „Real“, Neoninstallation BRG Feldkirchen, Kärnten
2000 „Das Feld“, Donauart, Neustadt a.d. Donau, Deutschland, Landart Projekt. Temporär.
2000 „Defaust“, Neoninstallation, zu "D. Faust, Liquid Memories" Theater k.l.a.s.Heunburg / Haimburg, Kärnten, Landart Projekt. Temporär
2000 „Drauart“, Gesamtgestaltung der Uferzone Selkach: Hafen, Freizeitgelände, Schutzzonen: Landartprojekt von kunstbau.saager: Tomas und Edmund Hoke, Armin Guerino
2000 „Donauart“, Landartprojekt, Neustadt an der Donau, D.
1999 „Einhorn“, Eberndorf, Kärnten
1999 „Lusto circle“, Lusto Forest Museum, Punkharju, Finland. Landart Projekt. Temporär.
1997 - 2003 „Nike“, Esperantopark, Karlsplatz Wien, temporäre Aufstellung, Engel:Engel, Kunsthalle Wien
1997 „Der Große Wächter“, Zürich Kosmos Versicherung, Lasallestraße, Wien. Architekt: Lintl
1997 „Drei Tore“, Großplastik vor den Grobblechhallen VOEST Stahl Linz
1996 „Der Pflugwagen“, Baden, Guttenbrunnerpark, Niederösterreich.
1995 „Basis – Element A“, Burghof Landesgalerie, Klagenfurt, Arkade,
1995 „Engel“, Munumentalplastik, Neues Seelsorgeamt der Diözese Gurk, Klagenfurt, Tarviserstraße
1994 „Wächter“, Höhere Lehranstalt für Fremdenverkehrsberufe Warmbad Villach, Windobjekt Architekt: DI Dietrich Ecker
1992 Kinderspielplatz, Wohnbau „Kraftwerk“ Ganghofergasse, Klagenfurt Architekt: Brudermann
1992 Brunnenanlage Welzenegg, Klagenfurt Architekt: Günther Petutschnig
1991/92 „Leukeïn“, LKH – Klagenfurt, Augenklinik: , Großplastik außen und Gestaltung der Foyers und des Verbindungsganges im EG.Architekten: Baurecht, Esterl, Hildebrandt
1991 Kinderspielplatz, Städtischer Wohnbau Corneliusgasse, WienArchitekt: Kiener
1991 Friedhof St. Michael, Kärnten, Kreuz und Brunnen Planung: Armin Guerino
1990 Universität Klagenfurt, Installation: „(ich) selbst (ich)“. Temporär.
1988 Gurker Dom, Kärnten, Hauptportal und Volksaltar
1988 AKH – Seelsorgezentrum, Wien, Kreuz und TabernakelArchitekten: Lippert & Partner
1987 Graz-Ragnitz, Bruder-Klaus-Kirche, Kreuz und Tabernakel, ApostelkreuzeArchitekten: Szyszkowitz & Kowalski
1986 Zürich Kosmos Passage, Klagenfurt, windbewegtes Objekt
1984 Stift Rein, Kapelle, Steiermark
1983 Christuskirche Klagenfurt, Mobiliar
1981 Pädagogische Akademie Linz, Kapelle, Gestaltung des Mobiliars und der Gerätschaften Architekt: Riepl




ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN
MAK Museum für Angewandte Kunst, Wien; Bundesministerium für Unterricht und Kunst; Landesgalerie Kärnten (=MMKK, Museum Moderner Kunst Kärnten); Stadt Klagenfurt; Stadt Villach; Österreichische Galerie, Belvedere Wien; Niederösterreichisches Landesmuseum, Hypo Landesbank; Sammlung Museum für zeitgenössische Kunst Stift Admont; Dallas Museum Of Art, USA; Danner Stiftung, Pinakothek der Moderne, München

FILME

1997 „homo faber“, von Wilhelm Gaube
1993 /94 „Im Gebirge et cetera – Code Sisyphos“, Semidokumentarfilm, von Willi Gaube und Tomas Hoke, 16 mm, Farbe
1992 /94 „Leukeïn“, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, von Joerg Th. Burger, 16 mm Farbe
1991 „Kalkwerk“, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, von Willi Gaube, 16 mm Farbe
1990 „Portrait“, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, von Willi Gaube, 16 mm Farbe
1989 Video zum „Kalkwerk“, Regie Fred Dickermann


GRAFISCHE Gestaltungen/Layouts

2018/19 Buchgestaltung: "KosmosE", Monografie Tomas Hoke, Ritterverlag
2006 Buchgestaltiung: “Anton Marcolin“, Monografie, Ritterverlag
2000 Buchgestaltung: „Karl Vonmetz“, Ritterverlag
2000 Covergestaltung, Booklet, CD„Vocalize“, Alberta. G.
1999 Katalog: „:Helden!“, kunstbau.saager
1999 Katalog: „Romulus Express II“, Künstlerhaus Klagenfurt
!998 Buch: „Vor Ort“, Gesamtgestaltung, Layout, Cover, Ritterverlag
1998 Katalog, Plakat: „Twilight [Zwielicht]“ zusammen mit Thomas Neumaier, Künstlerhaus Klagenfurt
1998 Covergestaltung, 2CD „Roots and Fruits“, Wolfgang Puschnig, Booklet: Armin Guerino
1995 Buch: „Werkbericht“, Österreichische Galerie, Belvedere Wien
1996 „Daseinssperre–Leere Masse“, MMKK Klagenfurt, Österreichische Galerie, Belvedere Wien, Mestna Galerija Ljubljana




 
 
impressum | datenschutzerklärung | 2004 - 2023 tomas hoke